Artikel mit dem Tag "spirituelle Progressive"



Technik · 10. November 2019
Warum entschied sich der neophile Steve Jobs, der innovative Anführer eines Tech-Riesen, zunächst gegen die technisch und medizinisch möglichen Empfehlungen der Ärzte. Warum vertraute der vermeintlich rationale und technikaffine Mensch zunächst nicht der "Apparatemedizin"? Die Antwort dazu findet man nicht in der Biografie von Isaacson, sondern beim deutschen Philosophen Philipp Hübl und dessen neuen Buch "Die aufgeregte Gesellschaft".

Fotos und Bilder im Banner stammen von pixabay.com, Bilder sind gemeinfrei. 
 

 


 

 


Interesse? Du kannst dich hier registrieren: Du bekommst dann und nur dann eine Email, wenn ein neuer Blog-Post erscheint.

 

Einfach Email eintragen, Datenschutz-erklärung akzeptieren und reCAPTCHA (Google) anklicken.

Es gilt die Datenschutzerklärung.