Artikel mit dem Tag "Lehrerausbildung"



Kritik am SAMR-Modell
Medienkompetenz · 03. Januar 2022
"Because the SAMR model has not been critically analyzed in the peer-reviewed literature, educators involved with educational technology integration sometimes understand an apply the SAMR model in fragmented ways which further complicates the ways in which the SAMR model may be understood an applied" (S. 10). Die Autoren beschweren sich zu recht über die Verwendung eines kritikfreien Modells, dessen Bebilderung zur Popularisierung aber eben auch zur Konfusion beigetragen hat.

Mediendidaktik · 02. September 2020
Aus der Doppelperspektive Schule und Seminar (ZfsL) sollte für den hier dargestellten Kontext eine Entscheidung für eine passende Herangehensweise und ein Tool fallen, damit insbesondere auch eine positive Antwort auf die Frage 2 (von oben) versprochen werden kann. Die Anwendung / das Tool sollte also sowohl für Schüler und Schülerinnen als auch für Lehramtsanwärterinnen und -anwärter anregend und herausfordernd, nicht aber überfordernd sein.

Medienkompetenz · 28. Januar 2020
Der Orientierungsrahmen "richtet sich zunächst an alle an Lehrerausbildung sowie Fort- und Weiterbildung beteiligten Akteure im Schulsystem NRW". Gleichzeitig gibt der Rahmen jedoch auch eine Orientierung für die "eigene Professionalisierung" und spricht dabei alle Lehrkräfte an. Der OR behauptet, dass sich in einer "stetig (!) verändernden Welt, jede Lehrkraft aufgefordert (ist), das eigene professionelle Handeln (...) weiterzuentwickeln.