DER ERSTE SATZ? EIN PAUKENSCHLAG! SO BEGINNT MAN TEXTE: "MIT DEM GLAUBEN AN DIE SCHULE IST ES VORBEI", SCHREIBT EIN GEWISSER IVAN ILLICH 1971 IM KURSBUCH 24. OB IN DIESEM SATZ BEREITS JENE SKEPSIS GEGENÜBER DER SCHULE ZUM AUSDRUCK KOMMT, DIE WIR HEUTE, 13 MONATE NACH AUSBRUCH DER PANDEMIE DARUNTER VERSTEHEN, WILL ICH IN EINER ART ARCHÄOLOGISCHEN HERANGEHENSWEISE ZU ERUIEREN VERSUCHEN.
Die Menschen der Infosphäre werden durch künstliche Begleiter, die den Zugang zur einer beinahe unendlichen Spähre der Information eröffnen, in einen Zustand der kognitiven Kopplung versetzt. Alle intentionalen Aktivitäten mit den künstlichen Begleitern (Denken Sie sich hier das Smartphone als herausragendes Phänomen der Gegenwart) führen zu einer Erweiterung meiner Kognition.